![]() ![]() |
![]() ![]() |
BEAT.WAVE - PULSE Miami, USAJ. MAYER H. Project Team: Juergen Mayer H., Jonathan Busse Project: December 5th – 9th 2007, opening December 4th 7-10pm Bruning Man Festival |
beat.wave ist ein etwa 3,40 m hohes, wellenförmiges Tor, entwickelt für die Kunstmesse PULSE in Miami 2007. Diese mehrdeutige Struktur mit Auskragungen und Spaltungen ist Treffpunkt und Ort der Reflektion während der Messe. Beat.wave ist eine Art Proto-Architektur, die geometrisch absurde Formen in ihrem Verhältnis zu digitalen Entwurfs- und Produktionsprozessen testen möchte. Die Silhouette des Models wurde an ausführende Firmen geschickt mit der Bitte, sie in zeitgenössischen, neuen Materialien und Konstruktionsmethoden zu realisieren. Heutige Entwicklungen im digitalen Design und computergestützen Produktionsmethoden fordern ein Umdenken im konzeptionellen Entwurfs- und Entwicklungsprozeß. So testet beat.wave spielerisch die Möglichkeiten neuer Formen der Zusammenarbeit. |
beat.wave is an entry gate to PULSE Miami 2007 with an undulating arch that is about 11 feet high. Cantilevering, split and sliced, this ambivalent structure offers seating areas as a meeting point and a place for contemplation. beat.wave is proto-architecture testing absurd geometries in a digital design and production process. Only the outline of a 3d-digital model was given to contractors asking them to propose structural and material possibilites with contemporary new materials and construction solutions. Recent developments in digital design and computerized production short-cutting experience and skill, challenge us to rethink convential concepts of design and craft. beat.wave playfully tests the potential of new models of collaboration. |
![]() |